„Identität, Sinn, Gegenstand: Elemente einer phänomenologischen Kritik des erkenntnistheoretischen Objektivismus“

Titel des Vortrages: „Identität, Sinn, Gegenstand: Elemente einer phänomenologischen Kritik des erkenntnistheoretischen Objektivismus“
Name der Konferenz: Doktorand:innenkolloquium im Rahmen der Tagung der ‚Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung‘ Krisis und Kritik
Datum des Vortrgags: 24.09.2025
Ort der Konferenz: Technische Universität Darmstadt
Vortragende*r: Giulio Marchegiani
Der Vortrag war eine sehr positive Erfahrung im Rahmen eines Kontexts, der den Austausch von Ideen und Meinungen fördert. Ich konnte einige Aspekte meines Dissertationsprojekts vorstellen, konstruktive Rückmeldungen zu verschiedenen Punkten erhalten und Doktoranden aus dem In- und Ausland kennenlernen. Auch wenn ich vorzeitig nach Hause zurückgekehrt bin, war es eine schöne Erfahrung und ich danke dem ZGS herzlichst für die Unterstützung.