Zentrum für Graduiertenstudien

Non-veridicality and Mind-dependence: An Alternative Approach to Transcendental Idealism in Husserlian Phenomenology

Name der Konferenz: 5th International Research Summer School in Genetic Phenomenology: Person – Body – Science Readings of Edmund Husserl’s Ideas II
Titel des Vortrags: Non-veridicality and Mind-dependence: An Alternative Approach to Transcendental Idealism in Husserlian Phenomenology
Datum des Vortrags: 17/09/2025
Ort der Konferenz: Warschau, Polen
Vortragende*r: Qinzhou Ni

Diese Konferenz ist eine echt interkontinentale Konferenz. Die Teilnehmer sind aus verschiedenen Kontinenten (Ostasien, Nordamerika, und ganzem Europa) und trafen sich in Polen, Heimatland von vielen wichtigen Figuren der europäischen und modernen Wissenschaft, um über Edmund Husserls Ideen II zu diskutieren. Es ist ein Buch über philosophische Probleme der Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft und damit eng zusammenhängenden leiblichen Subjektivität. Innerhalb von fünf Tagen wird darüber intensiv diskutiert. Beeindruckend ist für mich der Vortrag von Prof. Dr. Wiltsche der Uni Linköping, wo er über die Verhältnisse zwischen Phänomenologie, analytischer Philosophie und Naturwissenschaft reflektierte. Andere Präsentationen und Vorträge sind auch von hoher wissenschaftlicher Qualität.
Ich danke dem ZGS für die großzügige finanzielle Unterstützung meiner Teilnahme an der Konferenz.