Zentrum für Graduiertenstudien

ESREL 2025

Titel des Vortrags: Optimizing Automated Optical Inspection for Printed Circuit Boards Using Computer Vision: A Comparative Study for Beneficial Imagesize Reduction
Name der Konferenz: 35th European Safety and Reliability (ESREL) [and Society for Risk Analysis Europe (SRA-E )]
Datum des Vortrags: 16.06.2025
Ort der Konferenz: Stavanger, Norwegen

Das ZGS hat meine Teilnahme an der diesjährigen 35th European Safety and Reliability Conference (ESREL 2025) sowie der 33rd Society for Risk Analysis Europe Conference (SRA-E 2025) in Stavanger, Norwegen unterstützt. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Als größte europäische Konferenz im Bereich Risiko, Zuverlässigkeit, Resilienz und Sicherheit versammelte die jährlich stattfindende ESREL über 900 Teilnehmende aus der ganzen Welt, die an mehr als 600 Beiträgen und Präsentationen aus Wissenschaft und Industrie mitwirkten.

Mit zahlreichen Beiträgen zu Konzepten, Anwendungsstudien, Theorien und Methoden im Bereich der Künstlichen Intelligenz konnte ich inhaltlich sehr gut an meine eigene Publikation „Optimizing Automated Optical Inspection for Printed Circuit Boards Using Computer Vision: A Comparative Study for Beneficial Image Size Reduction“ anschließen. Aus dem breiten Spektrum an Themenfeldern konnte ich wertvollen methodischen Input und neue Impulse für meine Promotion mitnehmen. Auch der spannende Austausch mit internationalen Promovierenden, erfahrenen Wissenschaftlern und Vertretern aus der Industrie eröffnete neue Perspektiven auf das wissenschaftliche Arbeiten und gaben inspirierende Anregungen für zukünftige Projekte.

Die exzellent organisierte Konferenz bot eine perfekte Balance zwischen spannenden Vorträgen, anregenden Diskussionen und zahlreichen Möglichkeiten, neue Bekanntschaften zu schließen. So konnte ich viele neue Gesichter aus der Zuverlässigkeitscommunity kennenlernen und habe mich sehr gefreut, auch altbekannte Kontakte wiederzusehen.

Als besonders eindrucksvoll werde ich die Norwegische Landschaft in Erinnerung behalten, die im Rahmen einer von der Konferenz organisierten Wanderung erkundet werden konnte. Beim Aufstieg zum Preikestolen bekam das norwegische Sprichwort „Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlige klær“ – „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ – eine ganz neue Bedeutung.

Abschließend möchte ich mich noch einmal herzlich beim ZGS – Zentrum für Graduiertenstudien, sowie beim Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik, für die Realisierung dieser Konferenzreise bedanken.