Zentrum für Graduiertenstudien

Welten erzählen. Narrative Evokation des (Un-)Möglichen

Plakat der Veranstaltung

14. bis 16. Juni 2012, Bergische Universität Wuppertal

Interdisziplinäre DoktorandInnen-Tagung des Zentrums für Graduiertenstudien (ZGS) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Erzählforschung (ZEF) der Bergischen Universität Wuppertal.

Vom 14. bis zum 16. Juni findet das 3. Wuppertaler Graduiertenforum Narratologie an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Die diesjährige Tagung stellt die Konstruktion narrativer Welten in den thematischen Fokus. Denn Erzählungen erzählen nicht nur Geschichten, sondern erzählen Welten, in denen diese Geschichten situiert sind. So unterschiedlich diese Welten ontologisch beschaffen und narrativ vermittelt sein können, so heterogen sind die Ansätze ihrer narratologischen Beschreibung. Das Forum möchte eine kritische Bestandsaufnahme bestehender Weltkonzepte leisten und das Potential methodischer Zugänge aus interdisziplinärer Perspektive in den Blick nehmen: zum einen bezüglich ihrer Anschlussfähigkeit an neuere narratologische Orientierungen (z.B. transmediale oder kulturwissenschaftliche Zugriffe), zum anderen im Hinblick auf die besonderen Herausforderungen, die postmoderne Literatur (Kunst, Filme) und neue Medien an die Analyse erzählter Welten stellen.

Das dreitägige Forum wendet sich an Promovierende der Literatur-, Kultur-, Geschichts-, Medien- und Kognitionswissenschaften sowie Philosophie, Theologie und Soziologie).

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Call for Papers bzw. dem Tagungsprogramm. Gäste sind herzlich willkommen.

Kontakt und Anmeldung:
Christoph Bartsch christoph.bartsch[at]uni-wuppertal.de
Christiane Scheeren christiane.scheeren[at]uni-bayreuth.de

htt/