Förderprogramm "Promovieren und habilitieren mit Kind" (Bewerbungsschluss 25.04.2016)

Das Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS) schreibt zum Sommersemester 2016 das Förderprogramm „Promovieren und habilitieren mit Kind“ aus. Damit will das ZGS (Post-)Doktorandinnen und (Post-)Doktoranden mit Kind unterstützen, die an der Bergischen Universität Wuppertal promovieren oder habilitieren bzw. an einem Postdoc-Projekt arbeiten und die durch Kombination von Kindererziehung und eigener wissenschaftlicher Qualifizierung einer Mehrfachbelastung ausgesetzt sind.
Promovierende oder Postdocs können sich um eine Pauschale von 150 Euro bewerben. Ihnen wird eine studentische Hilfskraft zur Seite gestellt, die die (Post-)DoktorandInnen mit Kind durch einfache hilfswissenschaftliche Tätigkeiten wie Bibliotheksausleihen, Materialsichtungen u.ä. unterstützt. Alternativ kann die Pauschale auch für die Vergütung von Kinderbetreuungsleistungen verwendet werden.
Die Fördermaßnahme wird bis einschließlich Dezember 2016 bewilligt. Finanziert wird das Förderprogramm durch Mittel aus dem STIBET-Doktorandenprogramm des DAAD.
Antragstellung
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- kurzes Anschreiben mit Begründung der Bewerbung
- ausgefülltes Antragsformular: Förderprogramm „Promovieren und habilitieren mit Kind“
Bewerbungsschluss: Montag, 25.04.2016
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Bergische Universität Wuppertal, Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS), Julian Hanebeck, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an zgs[at]uni-wuppertal.de.
Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführer des ZGS, Julian Hanebeck (0202-439 2089; hanebeck[at]uni-wuppertal.de; Gebäude P.08.12), gern zur Verfügung.