Suche
News
- DocColloq, digitales interdisziplinäres Doktorandenkolloquium für Promovierende aller Fachrichtungen
- Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) - Forschungsstipendium für hochqualifizierte Postdocs aus Deutschland
- Abenddeutschkurse – German in the Evening SoSe 2021
- ERASMUS+ Doktorand*innen- und Dozierendenprogramm
- Studienwerk Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Studierende und Promovierende aus der MENA-Region , nächste Bewerbungsfrist: 1. März 2021
DocColloq, digitales interdisziplinäres Doktorandenkolloquium für Promovierende aller Fachrichtungen
Liebe Promovierende,
Das "DocColloq", das 2018 an der Universität Trier von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Camilla Haake und Natalie Tröller gegründet wurde, ist ein interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende ...
[more]
Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) - Forschungsstipendium für hochqualifizierte Postdocs aus Deutschland
Liebe Postdoktorandinnen und Postdoktoranden,
wir möchten im Folgenden auf ein Förderprogramm der JSPS für einen Japan-Aufenthalt aufmerksam machen. Das Forschungsstipendium richtet sich an hochqualifizierte Postdocs aus...
[more]
Abenddeutschkurse – German in the Evening SoSe 2021
Liebe Promovierende,
wir möchten Sie auf ein interessantes Angebot des Sprachlehrinstituts aufmerksam machen, welches sich an ausländische Studierende, Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler und Mitarbeiterinnen...
[more]
ERASMUS+ Doktorand*innen- und Dozierendenprogramm
Liebe Promovierende,
aktuell sind im Rahmen der Erasmus+ Partnerschaft mit der Universidad Nacional de La Plata und der Universidad Nacional de Patagonia Austral (Rio Gallegos) in Argentinien 3 Mobilitäten zu Lehrzwecken...
[more]
2021 Hardiman PhD Scholarships
The Hardiman PhD Scholarships for 'new' PhD students are fully funded for four years; with a stipend of €16,000 per annum, plus fees are paid for the 4 years.
These Scholarships offer opportunities for suitably qualified...
[more]
Studienwerk Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Studierende und Promovierende aus der MENA-Region , nächste Bewerbungsfrist: 1. März 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung gehört zu den 13 Begabtenförderungswerken in Deutschland. Es werden Stipendien an deutsche und internationale Studierende und für Promovierende...
[more]
Fulbright Germany: Ausschreibung der Stipendien für Doktoranden, Bewerbungsschluss 1. April 2021
Chancen für Nachwuchswissenschaftler*innen: Vernetzen Sie sich mit der Forschung in den USA!
Bis zum 1. April 2021 können sich deutsche Doktorand*innen aller Fachrichtungen bei Fulbright Germany für ein...
[more]
„Out of Balance” Online-Coaching
Homeoffice meets Family für Promovierende und PostDocs der Bergischen Universität Wuppertal
[more]
Online Informationsveranstaltung zu Postdoctoral Fellowships
13.00 - 13.45: Postdoctoral Fellowships
Mit den Marie Sklodowska Curie Postdoctoral Fellowships können Postdocs bis zu 2 Jahre im Ausland forschen, bzw. Postdocs aus dem Ausland können mit dem Fellowship an die BUW kommen....
[more]
JSPS Postdoctoral Fellowship
Die Japan Society for the Promotion of Science möchte auf die folgenden Förderprogramme aufmerksam machen:
JSPS Postdoctoral Fellowship short-term, Bewerbungsschluss: 30.04.2021. Weitere Informationen finden Sie unter...
[more]