Suche
Aktuelles
- DocColloq, digitales interdisziplinäres Doktorandenkolloquium für Promovierende aller Fachrichtungen
- Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) - Forschungsstipendium für hochqualifizierte Postdocs aus Deutschland
- Abenddeutschkurse – German in the Evening SoSe 2021
- ERASMUS+ Doktorand*innen- und Dozierendenprogramm
- Studienwerk Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Studierende und Promovierende aus der MENA-Region , nächste Bewerbungsfrist: 1. März 2021
Informationen zum Bewerbungsverfahren
Wenn Sie beabsichtigen, an der Bergischen Universität Wuppertal zu promovieren, sollten Sie zunächst mit einem Ihren fachlichen Schwerpunkt vertretenden Fakultät/Institut an der BUW Kontakt aufnehmen und klären, ob Sie die Voraussetzungen für eine Promotion erfüllen, und ob Sie mit Ihrem Themenwunsch in Wuppertal einen Professor oder eine Professorin finden, der/die Sie betreut.
Für die Kontaktaufnahme mit dem Betreuer/der Betreuerin schicken Sie diesem eine E-Mail oder einen Brief mit folgender Information:
- Kurze Beschreibung Ihres Forschungsthemas
- Angaben zu den Erfahrungen, über die Sie in Ihrem Forschungsfeld verfügen
- Ihren Lebenslauf
Ist die Anfrage positiv verlaufen, bewerben Sie sich um Zulassung und Einschreibung beim Internationalen Studierendensekretariat der Bergischen Universität Wuppertal. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Zulassung und Einschreibung als DoktorandIn (international).