Suche
Informationen für internationale Promovierende
Sie sind "Bildungsausländer*in" und möchten an der Bergischen Universität Wuppertal promovieren?
Sie sind Bildungsausländer*in, wenn Sie
- Ihren Studienabschluss im Auslang erworben haben oder
- Ihren Masterabschluss zwar in Deutschland erworben haben, allerdings sowohl eine nichtdeutsche Staatsangehörigkeit besitzen als auch Ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben
Auch Bildungsausländer*innen haben an der Bergischen Universität die Möglichkeit zu einer regulären Promotion mit deutschem Abschluss. An der Bergischen Universität können Promovierende in den aufgeführten Fächern folgende Abschlüsse bzw. Doktortitel erwerben:
- Dr. rer. soc.:
Sozialwissenschaften - Dr. paed.:
Chemie, Design, Evangelische Theologie, Geschichte, Kunst, Mathematik, Musik, Pädagogik, Philosophie, Politikwissenschaft, Sportwissenschaft, Katholische Theologie - Dr. phil.:
Allgemeine Literaturwissenschaft, Allgemeine Sprachwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik, Design, Evangelische Theologie, Germanistik, Geschichte, Gestaltungstechnik, Katholische Theologie, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstpädagogik, Musik, Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Romanistik, Sportwissenschaft - Dr. rer. oec.:
Wirtschaftswissenschaft - Dr. rer. nat.:
Mathematik, Physik, Chemie, Lebensmittelchemie - Dr. Ing.:
Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, Kommunikationstechnologie-Druck, Maschinenbau - Dr. rer. sec.:
Sicherheitstechnik
Ihr Ansprechpartner in Wuppertal: Das Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS) Als zentrale Einrichtung der Bergischen Universität Wuppertal dient das Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS) allen Promotionsinteressierten und Promovierenden als Anlaufstelle und unterstützt die Forschungsaktivitäten Promovierender.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über alle Angebote an der Bergischen Universität Wuppertal, die speziell auf die Bedürfnisse ausländischer Promovierender zugeschnitten sind, wie:
- Ansprechpartner*innen
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Bewerbungsverfahren
- sprachliche Voraussetzungen und Deutschkurse
- Adressen weiterer Anlaufstellen an der Bergischen Universität
Darüber hinaus haben wir allgemeine Informationen zum Promotionsstudium in Deutschland für Sie zusammengestellt.
Weitere Informationen zum Promotionsstudium an der BUW finden Sie unter Promovieren an der BUW.
Informationen über die Umgebung und Freizeitangebote der Region finden Sie an dieser Stelle.