Suche
Aktuelles
- ERASMUS+ Doktorand*innen- und Dozierendenprogramm
- Studienwerk Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Studierende und Promovierende aus der MENA-Region , nächste Bewerbungsfrist: 1. März 2021
- Fulbright Germany: Ausschreibung der Stipendien für Doktoranden, Bewerbungsschluss 1. April 2021
- JSPS Postdoctoral Fellowship
- 2. Interdisziplinäre Graduiertenkonferenz in Trier
Mona Greer M.A.
Germanistik
Kurzbiographie
In Bearbeitung
Titel und Abstract des Dissertationsprojektes
Nationalstereotypen im deutsch-syrischen Verhältnis.
(Betreuerin: Prof. Dr. Eva Neuland, Wuppertal)Vortragstätigkeit
- Februar 2015: Interkultureller Kommunikation aus arabischer (syrischer) Sicht - Odense, Dänemark.
- August 2009: Zu Präsenz der deutschen Sprache in Syrien - Göttingen, Deutschland.
Publikationen
- „Zu Präsenz der deutschen Sprache in Syrien“ von Mona Greer. In: Casper-Hehne, Hiltraud/ Schweiger, Irmy (2009): Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und Medien. Universitätverlag Göttingen.
Sonstige wissenschaftliche Aktivitäten/Mitgliedschaften
- Anerkennung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2015: Interkulturelle Kompetenz zur Bescheinigung der besonderen internationalen und interkulturellen Kompetenz.