Suche
Aktuelles
- Studienwerk Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Studierende und Promovierende aus der MENA-Region , nächste Bewerbungsfrist: 1. März 2021
- Fulbright Germany: Ausschreibung der Stipendien für Doktoranden, Bewerbungsschluss 1. April 2021
- JSPS Postdoctoral Fellowship
- 2. Interdisziplinäre Graduiertenkonferenz in Trier

Dr. John Lentzsch
Geschichte
E-Mail: johnlentzsch{at}web.de
Kurzbiographie:
- 2001 Abitur am Gymnasium St. Wolfhelm in Waldniel
- 2002-2004 Studium Lehramt SII an der RWTH-Aachen
- 2004-2008 Studium Lehramt SII/I an der BU Wuppertal
- 6/2008 1. Staatsexamen
- 8/2010 2. Staatsexamen
- Seit 8/2010 Studienrat
Titel und Abstract des Dissertationsprojekts
Untersucht wird das Zusammenleben von Polytheisten und Christen im angelsächsischen England des 7. Jahrhunderts. Dabei wird der dreifachen Fragestellung nach dem Zustandekommen, den konkreten Bedingungen und den Zeiträumen des mitunter spannungsreichen Zusammenlebens der Religionsgruppen in den Königreichen der Zeit nachgegangen. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der Rekonstruktion der Perspektive der Polytheisten.
Publikationen
Lentzsch, John, Beharrungsvermögen und Verdrängung. Polytheisten und Christen in den angelsächsischen Reichen des 7. Jahrhunderts (Reallexikon der Germanischen Altertumskunde – Ergänzungsbände 105), Berlin: De Gruyter 2018.
Sonstige wissenschaftliche Aktivitäten/Mitgliedschaften:
- Mediävistenverband
-
Deutsche Lovecraft Gesellschaft