Suche
Aktuelles
- ERASMUS+ Doktorand*innen- und Dozierendenprogramm
- Studienwerk Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Studierende und Promovierende aus der MENA-Region , nächste Bewerbungsfrist: 1. März 2021
- Fulbright Germany: Ausschreibung der Stipendien für Doktoranden, Bewerbungsschluss 1. April 2021
- JSPS Postdoctoral Fellowship
- 2. Interdisziplinäre Graduiertenkonferenz in Trier
Jennifer Jaros M.A.
Germanistik
Raum: Wicküler Park, 4/13
Telefon: 0234/439-4737
Fax: 0234/439-3168
E-Mail: jaros{at}uni-wuppertal.de
Kurzbiographie
- Abitur Städtisches Gymnasium Lünen-Altlünen (2000)
- Magisterstudiengang Linguistische Germanistik (Hauptfach), Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Nebenfach), Sozialpsychologie und –anthropologie (Nebenfach) an der Ruhr-Universität Bochum (2001 – 2008)
- Bi-Diplomierung an der Universiteit Utrecht, Niederlande mit dem Abschluss MA Germanistik (2007 – 2008)
Thema der Magisterarbeit: Emotionswörter und ihre Funktion. Analyse und Bewertung der Verwendung von Emotionswörtern in zwei ausgewählten Debatten des Deutschen Bundestages zum Thema Terrorismus Zertifikatsstudiengang Deutsch als Fremdsprache, Ruhr-Universität Bochum (seit 2008) - Lehraufträge Niederländisch, Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA), Ruhr-Universität Bochum (2008)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Wuppertal, FB A, Germanistik, Projekt LINEE (seit 2008)
- Mitglied des Jugendparlamentes der Stadt Lünen (1994 – 1997),
- Koordinatorin des AK Umwelt Sprecherin Grüne Jugend Lünen (1996 – 1998)
- Beirat Grüne Jugend NRW (1999 – 2000) Sprecherin Grüne Hochschulgruppe Ruhr-Universität Bochum (2002 – 2006)
- Mitglied des Studierendenparlaments der Ruhr-Universität Bochum (2003 – 2006)
- Stellvertretende Vorsitzende des AStA der Ruhr-Universität Bochum, Referentin für Hochschulpolitik (2005 – 2006)
- Sprecherin Fachschaftsrat Niederlandistik, Ruhr-Universität Bochum (2005 – 2006),
- Schatzmeisterin (2006 – 2007)
- Vorstandsmitglied Campusgrün (2005),
- Sprecherin Campusgrün (2006 – 2007)
- Stellvertreterin der Dezentralen Gleichstellungsbeauftragten an der Ruhr-Universität Bochum (2008)
Titel und Abstract des Dissertationsprojektes
Mehrsprachigkeit in europäischen Unternehmen
Prof.'in Erika Werlen (Wuppertal)
Vortragstätigkeit
In Bearbeitung
Publikationen
In Bearbeitung
Sonstige wissenschaftliche Aktivitäten/Mitgliedschaften
In Bearbeitung