Suche
Aktuelles
- ERASMUS+ Doktorand*innen- und Dozierendenprogramm
- Studienwerk Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Studierende und Promovierende aus der MENA-Region , nächste Bewerbungsfrist: 1. März 2021
- Fulbright Germany: Ausschreibung der Stipendien für Doktoranden, Bewerbungsschluss 1. April 2021
- JSPS Postdoctoral Fellowship
- 2. Interdisziplinäre Graduiertenkonferenz in Trier
Dorothea Schostok Dipl.-Ök.
Wirtschaftswissenschaft
Telefon: 0202 – 2492 - 227
E-Mail: dorothea.schostok{at}wupperinst.org
URL: Website
Kurzbiographie
- 2004–2010 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal, Abschluss: Diplom Ökonomin / Master of Business Administration M.B.A.
- Diplomarbeit: “Die Strategie der Unternehmensentwicklung am Beispiel ausgewählter Unternehmen der Energiewirtschaft.”
- seit 2011 Doktorandin Bergische Universität Wuppertal - Schumpeter School of Business and Economics / Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
- Doktorvater: Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick, Vize-Präsident Wuppertal Institut
- 2. Betreuer Prof. Dr. Peter Witt, Lehrstuhl für Technologie und Innovationsmanagement BUW
- seit 2012 wissenschaftliche Hilfskraft und seit 2013 wissenschaftliche Assistentin am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, Forschungsgruppe 1: „Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen“
Titel und Abstract des Dissertationsprojektes
Handlungsimplikationen für die nordrhein-westfälischen Schlüsselbranchen am Beispiel der Energiewirtschaft und der Chemieindustrie. Eine Untersuchung der Unsicherheit als Herausforderung für die Unternehmensstrategie im Rahmen der regionalen Energiewende. (Arbeitstitel)
Die Dissertation untersucht welche Unsicherheiten für die Energiewirtschaft und die Chemieindustrie entlang der Wertschöpfungskette im Zuge der Umsetzung der Energiewende herrschen und wie diese durch Verbesserung strategischer Planung und innovative Geschäftsmodelle in der Modellregion NRW bewältigt werden können.
Vortragstätigkeit
In Bearbeitung
Publikationen
In Bearbeitung
Sonstige wissenschaftliche Aktivitäten/Mitgliedschaften
Graduiertenkolleg „Entrepreneurial Minds - Sustainable Thoughts“ – ein Think Tank des
Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie und des Instituts für Gründungs- und Innovationsforschung (IGIF) der Bergischen Universität Wuppertal
http://www.green-e.uni-wuppertal.de/index.php?id=2929
Moderation /Filmproduktion: 24. EXIST Workshop Bergische Universität Wuppertal / Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (2012)
Konferenzmoderation: AEG Power Solutions International Solar Technology Day (2012), 2nd Annual International Solar Day (2013)
Moderation /Filmproduktion: eco-innovation observatory, annual report 2013