Suche
Aktuelles
- ERASMUS+ Doktorand*innen- und Dozierendenprogramm
- Studienwerk Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Studierende und Promovierende aus der MENA-Region , nächste Bewerbungsfrist: 1. März 2021
- Fulbright Germany: Ausschreibung der Stipendien für Doktoranden, Bewerbungsschluss 1. April 2021
- JSPS Postdoctoral Fellowship
- 2. Interdisziplinäre Graduiertenkonferenz in Trier
Christian Leeck 2. Staatsexamen
Geschichte
E-Mail: c.bonaleeck{at}yahoo.it
Kurzbiographie
- Erstes Staatsexamen 2008
- Zweites Staatsexamen 2010
Titel und Abstract des Dissertationsprojektes
Zwischen Kratas-Gebirge und Küste. Untersuchungen zur Entwicklung der selinuntinischen Chora im Spannungsfeld zwischen asty, Akragas und indigener Siedlungswelt (ca. 650–409 v. Chr.)
Vortragstätigkeit
- "Zur Methodik der Erforschung der Stadt-Land-Beziehungen der griechischen Poleis in Sizilien (ca. 750-210 v. Chr.)", (HHU Düsseldorf, April 2014).
- "Zur Untersuchung der Stadt-Land-Beziehungen griechischer Städte Siziliens. Der Fall Selinous."
(Regiotreff der Arbeitsgemeinschaft Alte Geschichte, April 2014).
Publikationen
- Leeck, Christian: Das Bild Roms in Plutarchs Römerbiographien. Schmeichelei oder ernsthafte Völkerverständigung? Marburg 2010 (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft, Band 8).
Sonstige wissenschaftliche Aktivitäten/Mitgliedschaften
- Lehrbeauftragter für Alte Geschichte (HHU Düsseldorf, Lehrstuhl Prof. B. Bleckmann)
- Mitgliedschaft in der International Plutarch Society, Utah State University, USA