Suche
Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS)
Am besten ist das ZGS nach wie vor per E-Mail zu erreichen. Herr Hanebeck bietet Beratungen derzeit nur telefonisch oder per Videochat nach Anfrage per E-Mail an. Darüber hinaus gelten folgende
Telefonsprechzeiten:
Geschäftsstelle (0202 439-2702)
Mo: 13:00 - 16:00 (Konferenzreisen & Projektförderung)
Fr: 08:00 - 12:00 (Konferenzreisen & Projektförderung)
Geschäftsführung (0202 439-2089)
Mi: 15:00 - 17:00
Fr: 14:00 - 16:00
Bergische Universität Wuppertal
Campus Grifflenberg
Raum P.08.12/13
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Tel: 0202 439-2702
Aktuelles
Mitgliedschaft
Alle Promovierenden werden mit ihrer Immatrikulation an der Bergischen Universität automatisch Mitglieder im Zentrum für Graduiertenstudien. Damit können sie die Angebote des Zentrums nutzen, sich für finanzielle Förderung bewerben und an der Wahl für die zwei VertreterInnen der Promovierenden in der Zentrumsleitung teilnehmen. Als Nachweis für die Mitgliedschaft (z. B. für eine Bewerbung um ein Stipendium im Rahmen der Promotionsförderung der BUW) dient in der Regel ein Ausdruck des ZGS-Profils (siehe unten); alternativ kann auch eine schriftliche Bestätigung in der ZGS-Geschäftsstelle angefordert werden.
PostdoktorandInnen und HochschullehrerInnen der BUW können auf Antrag ebenfalls Mitglieder im ZGS werden. Promovierte Ehemalige sowie (Post-)DoktorandInnen anderer Universitäten haben die Möglichkeit, assoziierte Mitglieder zu werden, um so die Angebote des Zentrums in Anspruch nehmen zu können. Promotionsinteressierte Masterstudierende der BUW können unsere Mailingliste abonnieren sowie Teile der Kurs- und Beratungsangebote nutzen (insbesondere die Veranstaltungen der "Wege zur Promotion"-Reihe).
Kontaktieren Sie uns gerne mit kurzer Schilderung Ihres Anliegens per E-Mail oder über das Kontaktformular. Sie können das Kontaktformular auch nutzen, um uns Ihre Wünsche und Vorschläge zur Gestaltung des Zentrums mitzuteilen – Ihre Anregungen sind jederzeit willkommen!
Kontaktformular für Studierende im Hauptstudium
Kontaktformular für Doktorandinnen und Doktoranden
Wenn Sie über promotionsrelevante News auf dem Laufenden gehalten werden und in unregelmäßigen Abständen per E-Mail Informationen, Hinweise und Einladungen zu Veranstaltungen in dem Bereich erhalten möchten, abonnieren Sie die ZGS-Mailingliste.
Ihr persönliches Profil auf den Internetseiten des ZGS
Das Zentrum für Graduiertenstudien bietet allen DoktorandInnen und PostdoktorandInnen der Bergischen Universität Wuppertal die Möglichkeit, auf den Internetseiten des ZGS ein persönliches Profil zu hinterlegen. Gebündelt an einer Stelle erhalten Sie so einen Überblick über den wissenschaftlichen Nachwuchs der BUW und seiner Aktivitäten – auch über Ihr eigenes Fach hinaus. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich und Ihren Forschungsbereich vorzustellen und sich (interdisziplinär) zu vernetzen! Gerne können Sie dort auch (eine) andere wissenschaftliche Internetpräsenz(en) von sich verlinken.
Möchten Sie, dass wir Ihr Profil für Sie erstellen, füllen Sie bitte die optionalen Felder eines der folgenden Formulare aus und senden es – gerne zusammen mit einem Foto von Ihnen – an zgs{at}uni-wuppertal.de
Profilvorlage für DoktorandInnen (Formular-Download)
Profilvorlage für PostdoktorandInnen (Formular-Download)
Als virtuelle wissenschaftliche Visitenkarte kann das Profil folgende Angaben enthalten:
- im Internet zu veröffentlichende Kontaktdaten (z. B. Dienstanschrift, E-Mail-Adresse)
- Kurzbiographie
- Abstract Ihres Dissertations-/Habilitationsprojekts (bitte nicht mehr als 1.000 Zeichen)
- Vortragstätigkeit
- Publikationen
- sonstige wissenschaftliche Aktivitäten/Mitgliedschaften
- digitales Foto
Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Kontaktdaten und Informationen stets möglichst zeitnah mit, damit wir Ihr Profil auf dem neuesten Stand halten können. Bei Fragen zu diesem Service oder zum eigenen Profil wenden Sie sich jederzeit gerne an uns.
Bereits erstellte Profile von DoktorandInnen und PostdoktorandInnen der BUW finden Sie an dieser Stelle: