Suche
Aktuelles
- Studienwerk Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Studierende und Promovierende aus der MENA-Region , nächste Bewerbungsfrist: 1. März 2021
- Fulbright Germany: Ausschreibung der Stipendien für Doktoranden, Bewerbungsschluss 1. April 2021
- JSPS Postdoctoral Fellowship
- 2. Interdisziplinäre Graduiertenkonferenz in Trier
Metaanalyse
Die Arbeitsgruppe richtet sich an Forscherinnen und Forscher und insbesondere an Doktorandinnen und Doktoranden aus interdisziplinären Bereichen, die sich im Rahmen Ihrer Dissertation und wissenschaftlichen Tätigkeit auf die Erstellung von Metaanalysen spezialisieren möchten.
Angesichts zunehmend widersprüchlicher Forschungsergebnisse und der unübersichtlich werdenden Publikationsflut, werden Überblicksarbeiten immer bedeutender. In der Arbeitsgruppe „Metanalyse“ möchten wir die Planung, Organisation und Erstellung von Metaanalysen sowie unsere laufenden empirischen Dissertationsarbeiten und Publikationsvorhaben zu verschiedenen Forschungsgebieten diskutieren, Ergebnisse verschiedener Einzelstudien in einem Forschungsbereich in Form quantitativer Größen möglichst repräsentativ, systematisch und objektiv integrieren und analysieren. Im Rahmen dieser Arbeitsgruppe soll die methodische Arbeit in dem eigenen Dissertations- und Forschungsprojekte vorgestellt und im Plenum diskutiert werden. Dadurch soll der fruchtbare Austausch der Promovenden aus interdisziplinären Forschungsgebieten untereinander gefördert und etabliert werden.
Zusätzlich wird angestrebt in regelmäßigen Abständen Vorträge von internen und externen Referenten zu organisieren, deren Input das methodische Know-how der Gruppe bedarfsgerecht optimiert.
Treffen werden angestrebt und organisiert. Interessierte sind herzlich eingeladen, Kontakt zur AG aufzunehmen:
Ansprechpartnerin/AG-Leitung:
Tugce K. Durgut (durgut{at}uni-wuppertal.de)